Beispiele für Immobilienmandate mit Privatpersonen

Das Hinzuziehen von erfahrenen Fachleuten verringert das Risiko. Staffelbach & Partner begleitet Privatpersonen, damit sie das Beste aus ihrem Immobilienvermögen machen können.

1. Familie - Renovierung eines Familien-Renditeobjekts

Der Auftraggeber
Eine mehrköpfige Familie mit unterschiedlichem Alter und finanzieller Situation 

Das Ziel
Beratung der Familie über die Zukunftplanung eines Gebäudes, das in den 1960er Jahren erbaut wurde und zwölf Wohnungen hat. Das Gebäude wurde zwar immer ordnungsgemäss instand gehalte, ist aber in Bezug auf Energieeffizienz und Installationen veraltet.

Unsere Aktion

  • Entscheidung für den Erhalt als beste Option im Gegensatz zu Abriss und Neubau oder Verkauf
  • Gründliche Diagnose des physischen Zustands des Gebäudes; stufenweise Renovierungsstrategie, maximale Flexibilität
  • Diagnose der Grundrisse des Gebäudes, Überprüfung der Übereinstimmung mit dem aktuellen Mietmarkt
  • Detaillierte Analyse im Mietrecht, Identifizierung der Rentabilität nach den Renovierungsschritten
  • Überprüfung des Finanzplans beim Kanton
  • Wahl einer Renovierung mit minimalen Beeinträchtigungen für die Mieter
  • Ausschreibung, um die bestmögliche Finanzierung der Arbeiten zu erhalten
  • Ausschreibung, um den Architekten zu finden, der am besten in der Lage ist, die Arbeiten zu leiten
  • Begleitung der Familie während des gesamten Prozesses, Unterstützung von Familienverhandlungen

Das Ergebnis

  • Schaffung eines Nettowerts von 30% im Vergleich zum ursprünglichen Wert der Immobilie
  • Schaffung eines Familienkonsenses über die gewählte Strategie


2. Privatperson - Bestimmung der Zukunft eines Handwerks- und Geschäftsgebäudes

Der Auftraggeber
Ein älterer Mann, der Eigentümer einer Immobilie ist, möchte seinen Nachlass regeln. Innerhalb der Nachkommenschaft gibt es unterschiedliche Pläne. Die meisten Flächen werden von einem gewerblichen Mieter gemietet, der damit droht, auszuziehen, wenn er das Gebäude nicht kaufen kann. Er hat einen Kaufpreis formuliert.

Das Ziel
Identifikation des Marktwerts der Immobilie

Unsere Aktion

  • Analyse der Immobilie nach öffentlichem Recht, Möglichkeit der Entwicklung oder des Abrisses und Wiederaufbaus, Möglichkeit der Nutzungsänderung
  • Detaillierte Bewertung dieser Möglichkeiten mit den kommunalen und kantonalen Behörden
  • Analyse der demografischen und wirtschaftlichen Entwicklung der Region, Analyse der Dynamik der Flächennachfrage nach Nutzungsarten
  • Qualitative Situationsanalyse, Auswirkungen von öffentlichen und privaten Verkehrssystemen
  • Analyse des Mietspiegels und der Konkurrenzfähigkeit der Immobilie
  • Analyse des physischen Zustands des Gebäudes und der anstehenden Renovierungsarbeiten
  • Aufbau von Strategieszenarien und Risikoanalyse
  • Einschätzung des Marktwerts nach Szenario
  • Beurteilung der Attraktivität der Immobilie auf dem Mietmarkt

Das Ergebnis

  • Identifizierung eines Marktwerts, der 20% über dem Angebot des Hauptmieters liegt


3. Privatperson - Suche nach einer Renditeliegenschaft in einer anderen Sprachregion

Der Auftraggeber
Privatperson, die ein Immobilienportfolio in der Westschweiz besitzt. Obwohl sie sich in Immobilienfragen sehr gut auskennt, versteht und liest sie kein Deutsch oder einen alemannischen Dialekt.

Das Ziel
Suche nach einem Renditeobjekt im Kanton Schwyz, in einem sehr lokalen und völlig ausgetrockneten Markt, in dem die lokalen Akteure und die Verwaltung nur auf Deutsch oder in einem Dialekt kommunizieren.

Unsere Aktion

  • Gründliche Marktanalyse
  • Merkmale der Wirtschaft (wichtigste Ortschaften, Dynamik des Bau- und Immobilienmarktes, Topografie und Bevölkerungskonzentration, Anbindung an den öffentlichen Verkehr, Entwicklungsschwerpunkte, Attraktivität der einzelnen Ortschaften, Leerstandsquote pro Gemeinde usw.).
  • Vorausschauende Marktanalyse, Bestandsaufnahme der sich entwickelnden Promotionen
  • Analyse der Renditeentwicklung
  • Zahlreiche Termine mit lokalen Akteuren

Das Ergebnis

  • Mehrere Objekte identifiziert, analysiert und dem Klienten präsentiert